Besuch des gläsernen Kuhstalls

Im Mai besuchten die Klassen der Unterstufe den gläsernen Kuhstall. Bei unserem Fußmarsch lag der Duft des Landlebens schon in der Luft und die Kinder waren ganz aufgeregt, als sie die ersten Kühe auf der anderen Straßenseite erblickten. Am Kuhstall angekommen, wurden wir ganz herzlich von Thomas in Empfang genommen und durften uns als erstes mit leckerem Kakao und Quark stärken. Wer fertig gefrühstückt hatte, entdeckte schnell die großen Fenster, die uns einen Blick in den Melkbereich ermöglichten, der die Kinder sehr faszinierte. Im Anschluss zeigte uns Thomas einen Film, in dem unter anderem erklärt wurde, dass das Melken ganz automatisch funktioniert. Dass es früher schwere Handarbeit war, durften wir nun einmal selbst mit Wasser ausprobieren. Das war gar nicht so einfach und erforderte viel Geschick. Danach führte uns Thomas durch den Kuhstall und beantwortete geduldig alle Fragen der Kinder. Wir sahen viele große Kühe, erfuhren, was sie fressen und wie der Kuhstall gereinigt wird. Das Highlight waren jedoch die kleinen Kälbchen, die sich durch die Kinder nicht aus der Ruhe bringen ließen. Kurz vor dem Abschied durften wir uns noch einmal kurz stärken und dann wanderten wir wieder zurück zum Bus, der uns zurück zur Schule brachte. Es war ein sehr interessanter Ausflug, der allen sehr gut gefallen hat. Ein großer Dank geht dabei auch an die Sparkasse Leipzig, die uns den Besuch im Kuhstall über den Förderverein der Schule gesponsert hat. 

Besuch des gläsernen Kuhstalls